Ir al contenido

Newsletter Anmeldungen Webseite

andreas@corazondecacao.com

Die erschreckende 50-50-Regel, um oben mitzuspielen

Die erschreckende 50-50-Regel, um oben mitzuspielen

Es ist so leicht, oben mitzuspielen.

Wenn du die 50-50-Regel befolgst.

Ich war dieses Wochenende auf der „KNIFE“. Die berühmte Messe für Messer in Solingen.

Wir kamen mit einem Hersteller von exklusiven Messern ins Gespräch und fragten ihn, wie er an Kunden komme.

Die Antwort?

Überraschte mich zuerst.

Später merkte ich in anderen Gesprächen, dass es ein Muster gab.

„Machst du Instagram?“, fragte ich ihn.

„Ich hasse es wie die Pest. Ich mache es nur, weil ich es muss. Wirklich funktionieren tut es allerdings nicht.“

Bezahlte Werbung schaltete er auch nicht.

„Produzierst du Content?“, wollte ich wissen.

„Um Gottes Willen, nein... Ich will nur in meiner Werkstatt sitzen und nichts mit diesem Marketing-Zeug zu tun haben...“

Komisch, dachte ich.

Wieso will er keine Kunden?

Später merkte ich, dass es viele Hersteller so machen.

Sie fokussieren sich auf ihr Produkt – und haben kein Bock auf Marketing.

So erlebte ich einen typischen Mythos nochmals hautnah.

Der Mythos lautet:

„Du musst einfach nur großartige Sachen machen. Dann kommen die Leute schon.“

Das ist totaler Quatsch.

Es gibt ein Buch mit dem Titel:

„So gut, dass sie dich nicht ignorieren können.“

Bullsh!t.

Joshua Bell, ein Weltklassegeiger, wurde von den Passanten in der U-Bahn-Halle so hart ignoriert wie ein feuchter Keks.

Egal wie gut du bist: Wenn du dich nicht entsprechend vermarktest, dann bringt es nichts.

Ist leider so.

Was heißt das für dich?

Hast du schon mal einen grandiosen Blogartikel geschrieben?

Ihn dann veröffentlicht.

Und gewartet.

Gewartet.

Gewartet.

Doch nichts passierte...?

Das wird es auch nie.

Warum?

Weil du auch für großartige Blogartikel trommeln musst.

Heißt:

a) Erstelle einen großartigen Artikel (Produkt)

b) Bringe andere bekannte Gesichter deiner Branche, den Artikel zu teilen (Marketing)

c) Bekomme Backlinks auf deinen Artikel von anderen seriösen Webseiten (Marketing)

Was lernst du daraus?

Wenn du noch am Anfang stehst, dann musst du 50% der Zeit in deinen Content stecken

- Blogartikel
- Podcast
- Youtube

Und die anderen 50% der Zeit musst du mit der Vermarktung dieses Contents beschäftigt sein.

Klingt nicht seksy, ich weiß.

Vielleicht willst du einfach wie die alten Herren einfach in deiner Werkstatt sitzen und „dein Ding machen“.

Vielleicht willst du einfach Content machen und hoffen, dass du von Google „entdeckt“ wirst.

So läuft das Spiel allerdings nicht.

Und wenn du anfängst, das Spiel richtig zu spielen (nach der 50-50-Regel), dann ist es extrem leicht, 97% deiner Konkurrenten abzuhängen und oben mitzuspielen.

Die Meisten machen sich in die Hose, wenn sie hören, dass sie ihren Content vermarkten sollen.

Nur Wenige trauen sich aus der Deckung.

Wenn du dazu gehörst und keine Lust mehr hast, dich in deiner Content-Werkstatt zu verstecken, sondern auch rauszugehen, sichtbar zu werden und tausende von Besuchern auf deine Webseite zu bekommen, dann hol dir „Hack Google“.

Da zeige ich dir, wie das Google-Game funktioniert.

Und wie du Content erstellen kannst, der das Marketing-Element schon in sich trägt (das sind Blogartikel auf Steroiden).

Bock auf Traffic?

Dann hier lang:

Hack Google - Knack den Google-Code und 10x deinen Traffic

Schreib großartig, sei großartig,

Dein Walter

PS
Die 50-50-Regel habe ich die ersten Jahre immer befolgt. Mittlerweile habe ich so viel Traffic (und Site-Authority), dass ich viel weniger Marketing für meinen Content machen muss.

Jetzt ist das Verhältnis eher 80-20.

PPS
Sitzen und warten bis du von Google „entdeckt“ wirst, ist keine Strategie. Du brauchst Links von anderen Seiten. Wie du sie bekommst, zeige ich dir auch im Kurs.

Hier die Details:

Hack Google - Knack den Google-Code und 10x deinen Traffic
 
 

-------


Copyright © 2024 Schreibsuchti GmbH, Alle Rechte vorbehalten.

Du erhältst diese E-Mail, weil du guten Stoff vom Schreibsuchti bekommen möchtest.

Wenn du diese E-Mail ohne Erlaubnis kopierst oder klaust, dann schicke ich "meine Leute" bei dir vorbei. Du weißt ja, wie das bei Drogenbaronen so läuft...

Kontakt:
Schreibsuchti GmbH
Saarner Straße 20
Duisburg 47269
Germany

Zu Kontakten hinzufügen


Mein Stoff besorgt dir nicht mehr den nötigen Kick und du möchtest dich abmelden? Kein Problem. Klicke einfach auf
abmelden. Aber dann wundere dich nicht, wenn du Entzugserscheinungen bekommst.

por "Walter (Schreibsuchti)" <walterepp@schreibsuchti.de> - 03:56 - 30 oct 2024