Zum Inhalt springen

Newsletter Anmeldungen Webseite

andreas@corazondecacao.com

Deutschland: Einsatz für NATO-Beitritt der Ukraine?

NATO-Beitritt der Ukraine?

Wirtschaftspolitik der Ampel + Autoindustrie |͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 

Die Umfrage zum Freitag

Sollte sich Deutschland für einen 

Beitritt der Ukraine zur NATO einsetzen?

Genauer Wortlaut der Frage: Sollte sich Deutschland Ihrer Meinung nach für einen Beitritt der Ukraine zur NATO einsetzen?

­
Jetzt abstimmen*
­

Aufgrund des russischen Angriffs hat die Ukraine vor zwei Jahren einen beschleunigten Beitritt zur NATO beantragt. Seither gibt es immer wieder Debatten darüber. Am Dienstag bezog der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj dazu erneut Stellung, wie die Nachrichtenagentur AFP berichete. Dabei kritisierte er Deutschland für seine zögerliche Haltung gegenüber einer möglichen NATO-Mitgliedschaft seines Landes. Zugleich bedankte er sich bei Ländern wie Italien, Großbritannien oder Frankreich, deren Unterstützung er sich gewiss sei.

 

Selenskyj warf der Bundesregierung vor, „Angst“ vor der Reaktion Russlands zu haben. Er betonte, dass der Krieg mit Unterstützung der NATO schneller beendet werden könnte. Die Ukraine sieht sich langfristig als Teil des westlichen Verteidigungsbündnisses, was den Schutz vor weiteren russischen Aggressionen gewährleisten soll. Zudem würden durch eine Mitgliedschaft auch gemeinsame Sicherheitsinteressen innerhalb der NATO gestärkt und ein klares Signal an Russland gesendet werden, seine militärische Expansion zu stoppen.

 

In Deutschland gibt es die Befürchtung, dass ein ukrainischer Beitritt die Spannungen mit Russland verschärfen könnte. Gestern wies Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) den Wunsch nach einer schnellen Einladung erneut in der ZDF-Sendung „Maybritt Ilnner“ zuück. Ein Land, das sich im Krieg befinde, könne gar kein NATO-Mitglied werden, sagte er. Zuerst gilt es über Sicherheitsgarantien für die Zeit nach dem Krieg sprechen, wozu bereits erste Gespräche stattfanden. Schon zuvor äußerte er die Sorge, dass die NATO im Falle einer ukrainischen Mitgliedschaft durch die Beistandsklausel zur Kriegspartei werden könnte.

*Mit einem Klick auf „Jetzt Abstimmen“ werden Sie automatisch auf civey.com und in unseren Umfrage-Widgets eingeloggt und können unmittelbar an allen Umfragen teilnehmen. Um diesen Service zu ermöglichen, wird ein notwendiger Cookie gesetzt. Alternativ können Sie sich auch auf civey.com mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort einloggen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

­

Das Ergebnis zum Freitag

Über drei Viertel der Deutschen sind unzufrieden mit Wirtschaftspolitik der Ampel

­
Hier geht's zur Umfrage
­
­

Die Zahl zum Schluss

Die Mehrheit hält die Autoindustrie für unverzichtbar für die deutsche Wirtschaft

79 %

Rund 79 Prozent der Deutschen halten die Automobilindustrie für den Wirtschaftsstandort Deutschland für unverzichtbar. Sie ist laut Bundeswirtschaftsministerium die größte Branche des verarbeitenden Gewerbes und gemessen am Umsatz (506,2 Milliarden Euro für 2022) der bedeutendste Industriezweig in Deutschland.

­
Hier geht's zur Umfrage
­
­

Sie wollen Ihren Unternehmenserfolg durch Online-Marktforschung optimieren? Dann sollten Sie auf unsere Live-Daten setzen. Informieren Sie sich jetzt über unsere maßgeschneiderten Lösungen.

Civey

Know more. Act better.

­

Civey GmbH   |   Alte Jakobstraße 85/86   |   10179 Berlin

Geschäftsführung: Janina Mütze, Gerrit Richter

Amtsgericht Charlottenburg, HRB165277B   |   USt-IdNr.: DE298637706

kontakt@civey.com   |   civey.com   |   +49 30 120747060

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie auf Newsletter abmelden.

von "Clara von Civey" <kontakt@civey.com> - 05:03 - 30 Okt. 2024