E-Fuels steuerlich fördern?
Koalition mit dem BSW + Streaming |͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ |
| Sollten Fahrzeuge, die mit E-Fuels betrieben werden, steuerlich gefördert werden? |
| | Genauer Wortlaut der Frage: Wie bewerten Sie die Forderung von Christian Lindner (FDP), Fahrzeuge, die mit synthetischen Kraftstoffen aus erneuerbaren Energiequellen (E-Fuels) betrieben werden, steuerlich zu fördern? | | Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) plant eine steuerliche Förderung für Autos, die mit E-Fuels betrieben werden. Ab 2030 sollen diese Fahrzeuge von günstigeren Steuersätzen profitieren, wie es ein Referentenentwurf des Finanzministeriums vorsieht. E-Fuels sind synthetische Kraftstoffe aus erneuerbaren Energiequellen. Die FDP sieht in solchen Kraftstoffen eine Chance, den CO2-Ausstoß im Verkehrssektor zu reduzieren. Befürworter wie Lindner betonen die Notwendigkeit von „Technologieoffenheit“ im Kampf gegen fossile Kraftstoffe. Sie sehen E-Fuels als Ergänzung zu Elektroautos, um verschiedene Wege zur Dekarbonisierung des Verkehrs zu unterstützen. Lindner erklärte bereits im letzten Jahr: „Wenn der Kraftstoff klimafreundlich ist, dann muss die Besteuerung von der Kraftfahrzeugsteuer bis zur Energiesteuer angepasst werden.“ Kritiker wie Jens Hilgenberg vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) äußern jedoch Zweifel an der Wirksamkeit und dem Nutzen der Maßnahme. Er kritisierte die Investition in eine Technologie, deren Markteinführung noch unsicher sei, und warnte: „In puncto Energieeffizienz und auch Preis werden E-Fuels absehbar der direkten Stromnutzung im E-Auto unterlegen sein.” | *Mit einem Klick auf „Jetzt Abstimmen“ werden Sie automatisch auf civey.com und in unseren Umfrage-Widgets eingeloggt und können unmittelbar an allen Umfragen teilnehmen. Um diesen Service zu ermöglichen, wird ein notwendiger Cookie gesetzt. Alternativ können Sie sich auch auf civey.com mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort einloggen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. |
|
|
---|
| |
Das Ergebnis zum Dienstag |
| Sechs von zehn Deutschen lehnen eine Koalition der CDU mit dem BSW ab |
| | |
|
|
---|
| |
| Die Deutschen bevorzugen Filme gegenüber Serien |
|
|
|
---|
|
| Durch die mittlerweile hohe Anzahl an Streaming-Anbietern sind Filme und Serien so zugänglich wie noch nie. Dabei unterscheiden sich die Geschmäcker. Während rund jede:r Dritte (34 %) lieber Filme schaut, bevorzugt mehr als ein Fünftel (22 %) Serien. |
|
|
---|
|
 | | Sie wollen Ihren Unternehmenserfolg durch Online-Marktforschung optimieren? Dann sollten Sie auf unsere Live-Daten setzen. Informieren Sie sich jetzt über unsere maßgeschneiderten Lösungen. | |
|
|
---|
| | | Civey GmbH | Alte Jakobstraße 85/86 | 10179 Berlin |
| Geschäftsführung: Janina Mütze, Gerrit Richter |
| Amtsgericht Charlottenburg, HRB165277B | USt-IdNr.: DE298637706 |
| |
|
|
---|
|
|
|