Zum Inhalt springen

Newsletter Anmeldungen Webseite

andreas@corazondecacao.com

Mindestlohn auf 15 Euro anheben?

Mindestlohn auf 15 Euro anheben?

Waffenlieferungen + Nahost-Konflikt |͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 

Die Umfrage zum Donnerstag

Sollte der gesetzliche Mindestlohn auf 15 Euro angehoben werden?

Genauer Wortlaut der Frage: Wie bewerten Sie die Pläne der SPD, den Mindestlohn bundesweit auf 15 Euro pro Stunde zu erhöhen?

­
Jetzt abstimmen*
­

Die SPD hat ein neues Strategiepapier vorgestellt, das eine schrittweise Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro fordert. Der Mindestlohn wird derzeit von der Mindestlohnkommission festgelegt und beträgt aktuell 12,41 Euro. Ab Januar 2025 steigt er auf 12,82 Euro.

 

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sprach sich für eine starke Erhöhung des Mindestlohns aus. Er erklärte bereits im Frühjahr im Stern: „Der Mindestlohn soll zunächst auf 14 Euro und dann auf 15 Euro steigen.” Auch Gewerkschaften und Sozialverbände stehen hinter dem Vorschlag, da sie sich davon eine Verbesserung der Lebensverhältnisse für Geringverdiener versprechen. Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt unterstrich ebenfalls die Notwendigkeit eines 15-Euro-Mindestlohns, um sicherzustellen, dass das Einkommen zum Leben ausreicht.

 

Die FDP hingegen lehnt eine politisch motivierte Mindestlohnerhöhung ab. Sie argumentiert, dass eine solche Anhebung der Wirtschaft schaden könnte und befürchtet Eingriffe in die Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission. Der nordrhein-westfälische Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) kritisierte ebenfalls: „Darum halte ich auch nichts von dem aktuellen Vorschlag der SPD, erneut eine politische Festlegung durchzusetzen. Am Ende resultiert daraus wahrscheinlich nur ein Überbietungswettbewerb der Forderungen,” sagte er dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.

*Mit einem Klick auf „Jetzt Abstimmen“ werden Sie automatisch auf civey.com und in unseren Umfrage-Widgets eingeloggt und können unmittelbar an allen Umfragen teilnehmen. Um diesen Service zu ermöglichen, wird ein notwendiger Cookie gesetzt. Alternativ können Sie sich auch auf civey.com mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort einloggen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

­

Das Ergebnis zum Donnerstag

Deutsche sind uneins über die Lieferung weitreichender Waffensysteme an die Ukraine

­
Hier geht's zur Umfrage
­
­

Die Zahl zum Schluss

Mehrheit glaubt nicht an Lösung des Nahost-Konflikts

72 %

Rund sieben von zehn Deutschen (72 %) glauben nicht, dass in den nächsten zehn Jahren eine Lösung im Konflikt zwischen Israelis und Palästinenser:innen gefunden werden kann. Sowohl Jüd:innen als auch Araber:innen erheben Gebietsansprüche auf die Region Palästina. Seit der Staatsgründung Israels 1948 ist es zu zahlreichen bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen beiden Seiten gekommen.

­
Hier geht's zur Umfrage
­
­

Über Civey

Verlässliche Markt- und Meinungsforschung seit 2015. Mit repräsentativen Umfragen, die wir online in Echzeit erheben, machen wir gesellschaftliche Zusammenhänge sichtbar. Sie wollen mehr über unsere Methodik erfahren?

­
Civey

Know more. Act better.

­

Civey GmbH   |   Alte Jakobstraße 85/86   |   10179 Berlin

Geschäftsführung: Janina Mütze, Gerrit Richter

Amtsgericht Charlottenburg, HRB165277B   |   USt-IdNr.: DE298637706

kontakt@civey.com   |   civey.com   |   +49 30 120747060

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie auf Newsletter abmelden.

von "Clara von Civey" <kontakt@civey.com> - 05:02 - 30 Okt. 2024