Stört Sie die Zeitumstellung?
4-Tage-Woche + Familie |͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ |
| Empfinden Sie die halbjährliche Zeitumstellung persönlich als belastend? |
| | Genauer Wortlaut der Frage: Empfinden Sie die halbjährliche Zeitumstellung persönlich als belastend? | | Seit heute Nacht um drei Uhr gilt in Deutschland wieder die Winterzeit. Viele Haushalte werden heute also damit beschäftigt sein, ihre Uhren um eine Stunde zurückzustellen, sollten sie das nicht schon automatisch tun. Theoretisch haben wir so also eine Stunde Schlaf gewonnen. Die Zeitumstellung ist jedoch weltweit umstritten. In Mexiko wurde die Sommerzeit vorletztes Jahr offiziell abgeschafft, da der gewünschte Energiespareffekt ausgeblieben sei. Eigentlich sollte die Zeitumstellung nach einem Beschluss des Europäischen Parlaments von 2019 auch hier längst abgeschafft sein. Jedoch konnte sich die EU dem MDR zufolge bisher nicht darauf einigen, ob die Sommerzeit oder die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) in Zukunft gelten soll. Den Mitgliedsländern ist es zwar freigestellt, für welche Zeit sie sich entscheiden. Allerdings soll ein Flickenteppich verhindert werden, der etwa Chaos bei internationalen Fahrplänen im Zug- und Flugverkehr erzeugen könnte. Zeitumstellungen wurden ursprünglich eingeführt, damit die Menschen mehr Tageslicht nutzen können und Strom sparen. Allerdings hat sich gezeigt, dass die Menschen früh morgens mehr heizen. Zudem fühlen sich viele Menschen müde und schlapp nach der Zeitumstellung. Andere finden die Umstellung eher aus organisatorischen Gründen unpraktisch. Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin plädiert auf ihrer Webseite für die Winterzeit aufgrund des Tageslichts und des Blauanteils im Sonnenlicht. | *Mit einem Klick auf „Jetzt Abstimmen“ werden Sie automatisch auf civey.com und in unseren Umfrage-Widgets eingeloggt und können unmittelbar an allen Umfragen teilnehmen. Um diesen Service zu ermöglichen, wird ein notwendiger Cookie gesetzt. Alternativ können Sie sich auch auf civey.com mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort einloggen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. |
|
|
---|
| |
Das Umfrage-Ergebnis von gestern |
| 4-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich? |
| | Umfrage von gestern: Falls Sie noch nicht abgestimmt haben, kommen Sie hier direkt zur Abstimmung | |
|
|
---|
| |
| Deutsche kommen nach eigener Aussage eher nach ihren Vätern |
|
|
|
---|
|
| Viele Menschen finden sich in äußerlichen Merkmalen und Charaktereigenschaften in ihren Eltern wieder. 29 Prozent der Deutschen sagen, dass sie eher nach ihrem Vater kommen. 18 Prozent finden sich eher in ihren Müttern wieder. Mehr als ein Drittel (38 %) geben an, dass sie nach beiden gleichermaßen kämen. |
|
|
---|
|
 | | Sie wollen Ihren Unternehmenserfolg durch Online-Marktforschung optimieren? Dann sollten Sie auf unsere Live-Daten setzen. Informieren Sie sich jetzt über unsere maßgeschneiderten Lösungen. | |
|
|
---|
| | | Civey GmbH | Alte Jakobstraße 85/86 | 10179 Berlin |
| Geschäftsführung: Janina Mütze, Gerrit Richter |
| Amtsgericht Charlottenburg, HRB165277B | USt-IdNr.: DE298637706 |
| |
|
|
---|
|
|
|