Zum Inhalt springen

Newsletter Anmeldungen Webseite

andreas@corazondecacao.com

  • Rainer Ballreich und 8 weitere Personen haben Ihren Beitrag kommentiert
    Rainer Ballreich und 8 weitere Personen haben Ihren Beitrag kommentiert
    ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ 
    LinkedIn
    Andreas Degenhardt
    Rainer Ballreichs Profil anzeigen

    Rainer Ballreich und 8 weitere Personen haben Ihren Beitrag kommentiert

    Gegen den Arrogantismus in Deutschland hilft nur noch ein krachender Absturz. Alle wollen nur noch viel verdienen, aber…
    Ähnlicher Inhalt Gegen den Arrogantismus in Deutschland hilft nur noch ein krachender Absturz. Alle wollen nur noch viel verdienen, aber etwas bewegen sollen doch andere.
    "Zur aktuellen Tagespolitik äußere ich mich nicht" Helmut Schmidt sagte das einmal bei Maischberger. Da ich weder das Alter…
    24 Reaktionen · 9 Kommentare

    Die neue LinkedIn Desktop-App herunterladen

    Von Microsoft erhalten

    Auch auf Mobilgeräten verfügbar

    Im App Store herunterladen Auf Google Play erhältlich

    Diese E-Mail ist an Andreas Degenhardt (Stay foolish - Stay hungry - Eat Chocolate) gerichtet.
    Erfahren Sie, warum wir dies hinzufügen.
    Sie erhalten E-Mail-Benachrichtigungen von LinkedIn.
    Abbestellen   ·   Hilfe
    LinkedIn
    © LinkedIn 2024 Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. LinkedIn ist eingetragener Firmenname der LinkedIn Ireland Unlimited Company. LinkedIn und das LinkedIn Logo sind eingetragene Marken von LinkedIn.

    von "LinkedIn" <messages-noreply@linkedin.com> - 04:58 - 30 Okt. 2024
  • TuqTuqQuilal: Your Odoo Periodic Digest

    Tip: Record your planning faster

    Drag a shift to another day to reschedule it, or to another row to reassign the shift. Press CTRL (or Cmd on Mac) while dragging a shift to duplicate it.

    Connected Users
    0
    Last 24 hours
    1
    Last 7 Days
    2
    Last 30 Days
    Messages Sent
    0
    Last 24 hours
    0
    Last 7 Days
    0
    Last 30 Days
    Revenue
    ➔ Open Report
    0Q
    Last 24 hours
    0Q
    Last 7 Days
    0Q
    Last 30 Days
    New Leads
    ➔ Open Report
    0
    Last 24 hours
    0
    Last 7 Days
    0
    Last 30 Days
    Opportunities Won
    ➔ Open Report
    0
    Last 24 hours
    0
    Last 7 Days
    0
    Last 30 Days
    Open Tasks
    ➔ Open Report
    0
    Last 24 hours
    0
    Last 7 Days
    2
    Last 30 Days
    Bank & Cash Moves
    ➔ Open Report
    0Q
    Last 24 hours
    0Q
    Last 7 Days
    0Q
    Last 30 Days
    POS Sales
    ➔ Open Report
    0Q
    Last 24 hours
    0Q
    Last 7 Days
    0Q
    Last 30 Days
    All Sales
    ➔ Open Report
    0Q
    Last 24 hours
    0Q
    Last 7 Days
    0Q
    Last 30 Days
    eCommerce Sales
    ➔ Open Report
    0Q
    Last 24 hours
    0Q
    Last 7 Days
    0Q
    Last 30 Days

    Want to customize this email?
    Choose the metrics you care about

    Sent by Odoo Unsubscribe
    Odoo Mobile

    Run your business from anywhere with Odoo Mobile.


    von "TuqTuqQuilal" <notifications@tuqtuquilal.odoo.com> - 04:58 - 30 Okt. 2024
  • Herr Degenhardt - Ihre Angebote zum Sammeln

    Miles & More

    Jetzt Highlights zum Sammeln entdecken
     ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
    Frequent Traveller
     
     
    80 Points80 Qualifying Points
     
    Meilen48.290
     
    Meilen48.290
     
     
    Kontostand vom: 16.09.24
     
    Meilenkonto
     
    Kontostand vom: 16.09.24
     
     
    Meilenkonto

    Qualifikation zum Senator

    Sie benötigen in diesem Kalenderjahr noch 1.920 Points und 920 Qualifying Points, um den Senator Status zu erreichen. Bitte beachten Sie, dass nur max. 500 Qualifying Points, die Sie auf Zugfahrten gesammelt haben, für die Statusqualifikation angerechnet werden.

    Aktuelle Angebote zum Sammeln

    Begrenztes Angebot
    50% mehr Meilen sammeln

    Bundle&Go

    50% mehr Meilen sammeln
    Sie möchten sich Ihre Wunschprämie in Rekordschnelle sichern? In diesem September bietet Bundle&Go einen Meilenbonus von 50% (solange der Vorrat reicht). Außerdem können Sie jetzt im Jahr 2024 noch mehr Meilen sammeln, dank der Erhöhung des jährlichen maximalen Sammelwerts auf 500.000 Meilen
    Jetzt bestellen
    null

    Unsere neusten Storys, Interviews, Tipps & Tricks

    Eine Weinreise durch Neuseeland

    Miles & More

    Eine Weinreise durch Neuseeland
    Nicht nur für Hobbits, Kiwis und Rugby, sondern auch für Wein ist Neuseeland bekannt. Tauchen Sie ein in die fantastische Atmosphäre des Landes und verwöhnen Sie Ihren Gaumen. Hier finden Sie Stationen für Ihre Weinreise quer durch Neuseeland, Highlights und Geheimtipps.
    Die Reise beginnt hier
    Folgen Sie Miles & More
    Miles & More App
    Sitz der Gesellschaft: Miles & More GmbH, Frankfurt am Main
    Registereintragung: Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 116409
    Geschäftsführung: Gerald Schlögl
    KontaktImpressumDatenschutzAGBAbmelden
    KontaktImpressumDatenschutzAGB
    Abmelden

    von "Miles & More Newsletter" <newsletter@mailing.milesandmore.com> - 04:58 - 30 Okt. 2024
  • demokratie.plus #246 | Der Plan
    ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ 
    LinkedIn
    Andreas Degenhardt
    demokratie.plus öffnen
    demokratie.plus
    Jörg Sommer diskutiert aktuelle Themen der Demokratie. Kompakt, provokant, zu Diskurs anregend und…
    Titelbild des Newsletters

    demokratie.plus #246 | Der Plan

    Autorenfoto Jörg Sommer
    Lesen Sie diesen Artikel auf LinkedIn, um sich an der Diskussion zu beteiligen
    Auf LinkedIn lesen

    Die legendäre „Frankfurter Schule“ hat die Geschichte der Sozialwissenschaften in Deutschland beeinflusst wie kaum eine andere Gruppe.

    Zu den Mitgliedern gehörten unter anderem Theodor W. Adorno, Herbert Marcuse, Erich Fromm und Walter Benjamin. Später auch Jürgen Habermas und Oskar Negt.

    Begründet wurde sie in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Ihr Zentrum war das Frankfurter Institut für Sozialforschung.

    Eine echte „Schule“ war sie nie. Der Name „Frankfurter Schule“ wurde erst rund 40 Jahre später geprägt.

    Geprägt haben einige ihrer Mitglieder allerdings auch unser heutiges Verständnis von Partizipation und Demokratie. Vor allem Habermas hat zum Subjekt, zu Kommunikation und Handeln geforscht und geschrieben. Vieles davon beeinflusst uns noch heute.

    Sie waren alle große Denker. Und manchmal doch auch kleine Schüler.

    Überliefert ist eine nahezu unglaublich klingende Geschichte:

    Als das Institut für Sozialforschung Anfang der 30er Jahre endlich zu einer halbwegs stabilen finanziellen Ausstattung gekommen war, hatte Direktor Max Horkheimer eine schöne Idee:

    Ein Betriebsausflug in die Toskana sollte es werden. Damals noch ein großes Abenteuer.

    Er plante die Reise akribisch. Mit dem Bus sollten Landschaft und Kultur besucht, bewundert und genossen werden.

    Doch der Plan funktionierte nicht so, wie gedacht.

    Hinten im Bus saßen, wie bei jeder Klassenfahrt, zwei störende Gesellen: Theodor Adorno und Walter Benjamin hatten sich angefreundet und quatschten die ganze Zeit ununterbrochen und laut miteinander.

    Das störte die Stimmung und Horkheimer so sehr, dass die beiden eine Standpauke kassierten – und tatsächlich eine „Strafarbeit“ aufgebrummt bekamen.

    Adorno musste ein Städtebild von Lucca, Benjamin eins über San Gimignano schreiben.

    Das taten sie auch. Und beide Aufsätze gerieten so beeindruckend, dass Horkheimer sie im Anschluss im berühmten Suhrkamp Verlag unterbrachte. Noch heute sind sie in zwei Sammlungen der edition suhrkamp (Nr. 017 und 201) zu finden.

    Doch heute soll es nicht um die Frankfurter Schule gehen (wichtig für die Geschichte der Partizipation) oder um Städte der Toskana (wichtig für die Kulturgeschichte).

    Sondern um Pläne.

    Das berühmte Moltke-Zitat „Kein Plan überlebt die erste Feindberührung.“ ist bekannt. Und wieder mal nur ungefähr korrekt. Genau lautet es eigentlich „Kein Operationsplan reicht mit einiger Sicherheit über das erste Zusammentreffen mit der feindlichen Hauptmacht hinaus”.

    Und es hat einen wahren Kern. Allerdings hat der preußische Militärstratege daraus nie den Schluss gezogen, keine Pläne zu machen. Das Gegenteil war der Fall.

    Für ihn war gute Planung unverzichtbar. Gute Planung hieß für ihn aber eben auch: flexibel bleiben, auf Veränderungen gefasst und dazu bereit sein.

    Ohne Plan zu agieren, kam für Moltke nicht in Frage.

    Und da sind wir bei der politischen Teilhabe. Da gibt es viele Parallelen.

    Auch sie braucht einen Plan.

    Auch sie erlebt manchmal Situationen, in denen die Versuchung groß ist, zumindest Teile der Beteiligten als „Feind“ zu betrachten.

    Auch sie ist gut beraten, den ursprünglichen Plan als Kompass und Idee zu betrachten und an die entstehenden Herausforderungen anzupassen.

    Mit all diesen Anmerkungen bleibt aber der Grundsatz:

    Auch sie braucht einen Plan.

    Ein Beteiligungsprozess ist ein planvoller Vorgang. Ein Projekt mit Vorgeschichte, Anfang, Ende und Nachwehen.

    Diesen zu planen, ist eine Dienstleistung an den Beteiligten.

    Genau in dem Moment, indem dieser Newsletter erscheint, leite ich in Süddeutschland einen Workshop zu „Projektmanagement in der Bürgerbeteiligung“ mit Menschen, die schon einige Erfahrung in Sachen Partizipation haben.

    Aber eben trotzdem – oder vielleicht auch gerade deswegen – den Plan in der Beteiligung tiefer durchleuchten wollen.

    Wir werden dort über die grundlegenden Bestandteile eines Beteiligungsprozesses sprechen. So, wie sie auch Bestandteil der akademischen Ausbildung im „Beteiligungsmanagement“ der University of Labour sind. Übrigens auch in Frankfurt. In unmittelbarer Nachbarschaft des Instituts für Sozialforschung.

    Der Prozess ist in 15 Phasen unterteilt. Nicht immer braucht es alle. Bisweilen sind manche auch kurz. Gelegentlich echte Herausforderungen. Doch sie zu kennen, schadet nie:

    1. Definition des Beteiligungsgegenstands: Wer beteiligen will, sollte wissen, wozu. Und es auch klar und kompakt sagen können. Wichtig für die potenziell Beteiligten. Denn die müssen entscheiden, ob sie die Sache überhaupt interessiert.

    2. Ziel der Beteiligung definieren: Wer beteiligen will, sollte wissen, was das Ziel der Beteiligung ist. Und es auch klar und kompakt sagen können. Soll ein Plan besser werden? Ein Vorhaben akzeptiert werden? Ein Konflikt bearbeitet werden? Ebenso wichtig für die potenziell Beteiligten. Denn die müssen entscheiden, ob sie das Ziel überhaupt teilen.

    3. Entscheidungsspielraum ermitteln: Wer beteiligen will, sollte wissen, was überhaupt zur Beteiligung ansteht. Und es auch klar und kompakt sagen können. Nur auf Basis dieser Information können potenziell Beteiligte entscheiden, ob sich ihr Aufwand überhaupt lohnt bzw. oder lohnen könnte.

    4. Benötigte Ressourcen klären: Welcher Zeitraum ist realistisch? Welche Mittel stehen zur Verfügung? Wie viel Arbeitsstunden müssen wir investieren? Beteiligung muss nicht aufwändig sein. Aber der Aufwand muss vorher klar sein. Und gesichert.

    5. Klärung der Rahmenbedingungen: Wer ist an den Ergebnissen interessiert? Und wie werden sie verarbeitet? Wer kann den Prozess fördern, unterstützen – oder eventuell blockieren?

    6. Zu beteiligende Akteure ermitteln: Wer ist betroffen? Wer könnte sich betroffen fühlen? Wer muss beteiligt werden? Wer könnte beteiligt werden, wer sollte eher nicht beteiligt werden? Und warum? Macht es vielleicht mehr Sinn, Nichtbetroffene zu beteiligen? Gar zu losen? Und was versprechen wir uns davon?

    7. Motive der Beteiligten klären: Die einen wollen etwas erreichen. Andere etwas verhindern. Dritte wollen gestalten. Wiederum andere einfach nur ihren Frust rauslassen. Es gibt keine „falschen“ Motive. Aber man sollte sie kennen.

    8. Scoping durchführen: Wenn der Plan die Begegnung mit der Realität überleben soll, dann macht es Sinn, diesen zuvor mit Vertreter*innen der zu Beteiligenden zu durchleuchten, kritische Phasen zu erkennen, Lernprozesse einzubauen, den Plan zu optimieren und zu flexibilisieren. Scoping macht aus guten Plänen realistische Pläne.

    9. Benötigte Informationen und Kompetenzen organisieren: Wir wissen jetzt, was wir brauchen. Wir müssen es nun organisieren. Das kann einfach sein oder eine große Hürde. Je höher die Hürden, desto wichtiger ist diese Phase.

    10. Erwartungen ermitteln: Wer erwartet was? Worauf hoffen die unterschiedlichen Beteiligten? Was fürchten sie? Und wie steht es um die Beteiliger*innen? Die Entscheider*innen? Die Moderation und die Organisator*innen? Die besten Pläne nützen nichts, wenn sie die Erwartungen der Beteiligten nicht berücksichtigen.

    11. Ergebnisverarbeitung klären: Beteiligung produziert Ergebnisse. Das können Ideen sein, konkrete Vorschläge oder fein ausformulierte Konzepte. Entscheidend ist, was im Anschluss damit geschieht. Das muss geklärt sein. Vorher.

    12. Beteiligungsformate durchführen: Jetzt erst passiert das, was wir im engeren Sinn „Beteiligung“ nennen würden. Wir organisieren Deliberation in Formaten, die zum Thema, vor allem aber zu den Beteiligten, passen.

    13. Ergebnisse konsolidieren: Wer formuliert die Ergebnisse? Und wann? Die Antwort darauf ist ebenso wichtig wie eine wertschätzende Moderation oder das passende Format. Beteiligung ist erst vorbei, wenn die Ergebnisse feststehen – und das unter Beteiligung der Beteiligten. Das ist nicht immer ein Konsens, manchmal nicht mal ein Einvernehmen. Und oft gibt es abweichende Meinungen. Wie diese Ergebnisse zusammengefasst und priorisiert werden, das ist Bestandteil, Höhepunkt und Abschluss eines guten Beteiligungsprozesses.

    14. Ergebnisse in Entscheidungsprozesse einspeisen: Diese Ergebnisse müssen im Anschluss auch die politischen Entscheider*innen erreichen. Und Berücksichtigung finden. Das zu planen, ist eine Sache, es auch umzusetzen eine andere. Beides aber ist Bestandteil jedes guten Beteiligungsprozesses.

    15. Feedback an Teilnehmende geben: Werden die Beteiligungsergebnisse umgesetzt? Längst nicht immer. Und das müssen sie auch nicht. Was aber ein Muss ist: Über umgesetzte Ergebnisse berichten und nicht umgesetzte Ergebnisse erklären. „Do it or explain it“, lautet die Formel. Und sie entscheidet ganz maßgeblich mit darüber, ob die Beteiligten sich irgendwann erneut engagieren oder nicht.

    Nicht immer braucht es alle Phasen. Schon gar nicht in aufwändiger Umsetzung. Doch zumindest die ersten drei sollten wir immer absolvieren. Sie sind die Grundlage für einen gelingenden Prozess. Ohne sie kann es uns gehen wie dem Generalfeldmarschall ohne Plan:

    Kann funktionieren.

    Ist aber eher unwahrscheinlich.

    Mitdiskutieren
    Diese E-Mail ist an Andreas Degenhardt (Stay foolish - Stay hungry - Eat Chocolate) gerichtet.
    Erfahren Sie, warum wir dies hinzufügen.
    Sie erhalten E-Mail-Benachrichtigungen von LinkedIn. Andere können sehen, dass Sie Abonnent:in sind.
    Abbestellen   ·   Hilfe
    LinkedIn
    © LinkedIn 2024 Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. LinkedIn ist eingetragener Firmenname der LinkedIn Ireland Unlimited Company. LinkedIn und das LinkedIn Logo sind eingetragene Marken von LinkedIn.

    von "Jörg Sommer via LinkedIn" <newsletters-noreply@linkedin.com> - 04:58 - 30 Okt. 2024
  • Ihre heutigen Überweisungen 🗓

    Ihre heutigen Überweisungen 🗓

    Hallo ANDREAS JOHANNES,

     

    ✅ Die folgenden Überweisungen wurden erfolgreich ausgeführt:

     
    64,95 EUR von Hauptkonto an TELEKOM DEUTSCHLAND GMBH
    64,95 EUR von Hauptkonto an TELEKOM DEUTSCHLAND GMBH
     
    Qonto
    Zahlungen | 
    19. SEP 2024 | 
    Zusammenfassung | 

    Ihre heutigen Überweisungen 🗓

     | 

    Hallo ANDREAS JOHANNES,

    ✅ Die folgenden Überweisungen wurden erfolgreich ausgeführt:

    64,95 EUR von Hauptkonto an TELEKOM DEUTSCHLAND GMBH
    64,95 EUR von Hauptkonto an TELEKOM DEUTSCHLAND GMBH

    Sie haben Fragen? Alle Antworten finden Sie in unserem Hilfe-Center.

    Bis bald
    Ihr Qonto Team

    Qonto
    Your business, powered up.
    Benachrichtigungen können Sie in Ihren Einstellungen verwalten • FAQ
     Qonto (OLINDA SAS) ist in Deutschland über die OLINDA Zweigniederlassung Deutschland (Warschauer Pl. 11-13, 10245 Berlin; Amtsgericht Charlottenburg HRB 213261 B), mit dem Ständigen Vertreter Lukas Zörner, tätig.

     OLINDA SAS (18 rue de Navarin, 75009 Paris; Handelsregister Paris (819489626), vertreten durch Steve Anavi (Präsident) und Alexandre Prot, ist ein von der französischen Aufsichtsbehörde (ACPR) zugelassenes Zahlungsinstitut (Lizenz N°16958, v. 21.6.18), das in Deutschland der ergänzenden Aufsicht der BaFin unterliegt.

    von "Qonto.com" <support@qonto.com> - 04:58 - 30 Okt. 2024
  • Going away present

    Copy of Copy of Template - Text + Image

     
    Hi andreas,
    'Goodbyes' make me sad, so I'll keep this brief. Your trial may be over, but it doesn't have to be the end. If you'd like more time, please reach out to support@mention.com and we can discuss extending your trial!
    I want to extend my trial
    In the meantime, thank you so much for trying out Mention ☺️. 


    All the best,
    Customer Support Lead @ Mention
    Your username: andreas@corazondecacao.com
    Your started your trial on 2024-09-04
    View online | Unsubscribe

    Mention, 16 Passage Jouffroy 75009 Paris | 79 Madison Ave, 8th Floor, New York, NY 10016
     

    von "Valerie from Mention" <info@mention.com> - 04:58 - 30 Okt. 2024
  • Zahlung durchgeführt 💸

    Zahlung durchgeführt 💸

    Hallo ANDREAS JOHANNES,



    Sie haben soeben mit Ihrer Karte Virtual (mit Endung 6596) 233,96 EUR an Saturn gezahlt.

    Diese Transaktion wird in Ihrer Qonto App als „in Bearbeitung“ angezeigt.

    Was bedeutet „in Bearbeitung“?

    ☝️ Eine Transaktion wird als „in Bearbeitung“ gekennzeichnet bis der Händler sie genehmigt oder abgelehnt hat. Dafür hat er bis zu 11 Tagen Zeit. Es kann vorkommen, dass eine abgelehnte Transaktion auf Ihrem Dashboard als „in Bearbeitung“ angezeigt wird. Keine Sorge! Der Betrag wird Ihnen nach 11 Tagen automatisch wieder gutgeschrieben.

     


    Falls Sie es noch nicht getan haben, können Sie jetzt einen Beleg hinzufügen, um Zeit bei der Buchhaltung zu sparen.

     
    Beleg hinzufügen
     
    Qonto
    Zahlungen | 
    19. SEP 2024 | 
    Bestätigung | 

    Zahlung durchgeführt 💸

     | 

    Hallo ANDREAS JOHANNES,



    Sie haben soeben mit Ihrer Karte Virtual (mit Endung 6596) 233,96 EUR an Saturn gezahlt.

    Diese Transaktion wird in Ihrer Qonto App als „in Bearbeitung“ angezeigt.

    Was bedeutet „in Bearbeitung“?

    ☝️ Eine Transaktion wird als „in Bearbeitung“ gekennzeichnet bis der Händler sie genehmigt oder abgelehnt hat. Dafür hat er bis zu 11 Tagen Zeit. Es kann vorkommen, dass eine abgelehnte Transaktion auf Ihrem Dashboard als „in Bearbeitung“ angezeigt wird. Keine Sorge! Der Betrag wird Ihnen nach 11 Tagen automatisch wieder gutgeschrieben.


    Falls Sie es noch nicht getan haben, können Sie jetzt einen Beleg hinzufügen, um Zeit bei der Buchhaltung zu sparen.

    Beleg hinzufügen

    Sie haben Fragen? Alle Antworten finden Sie in unserem Hilfe-Center.

    Bis bald
    Ihr Qonto Team

    Qonto
    Your business, powered up.
    Benachrichtigungen können Sie in Ihren Einstellungen verwalten • FAQ
     Qonto (OLINDA SAS) ist in Deutschland über die OLINDA Zweigniederlassung Deutschland (Warschauer Pl. 11-13, 10245 Berlin; Amtsgericht Charlottenburg HRB 213261 B), mit dem Ständigen Vertreter Lukas Zörner, tätig.

     OLINDA SAS (18 rue de Navarin, 75009 Paris; Handelsregister Paris (819489626), vertreten durch Steve Anavi (Präsident) und Alexandre Prot, ist ein von der französischen Aufsichtsbehörde (ACPR) zugelassenes Zahlungsinstitut (Lizenz N°16958, v. 21.6.18), das in Deutschland der ergänzenden Aufsicht der BaFin unterliegt.

    von "Qonto.com" <support@qonto.com> - 04:58 - 30 Okt. 2024
  • Zahlung durchgeführt 💸

    Zahlung durchgeführt 💸

    Hallo ANDREAS JOHANNES,



    Sie haben soeben mit Ihrer Karte Virtual (mit Endung 6596) 20,00 EUR an Roast'n Berry gezahlt.

    Diese Transaktion wird in Ihrer Qonto App als „in Bearbeitung“ angezeigt.

    Was bedeutet „in Bearbeitung“?

    ☝️ Eine Transaktion wird als „in Bearbeitung“ gekennzeichnet bis der Händler sie genehmigt oder abgelehnt hat. Dafür hat er bis zu 11 Tagen Zeit. Es kann vorkommen, dass eine abgelehnte Transaktion auf Ihrem Dashboard als „in Bearbeitung“ angezeigt wird. Keine Sorge! Der Betrag wird Ihnen nach 11 Tagen automatisch wieder gutgeschrieben.

     


    Falls Sie es noch nicht getan haben, können Sie jetzt einen Beleg hinzufügen, um Zeit bei der Buchhaltung zu sparen.

     
    Beleg hinzufügen
     
    Qonto
    Zahlungen | 
    19. SEP 2024 | 
    Bestätigung | 

    Zahlung durchgeführt 💸

     | 

    Hallo ANDREAS JOHANNES,



    Sie haben soeben mit Ihrer Karte Virtual (mit Endung 6596) 20,00 EUR an Roast'n Berry gezahlt.

    Diese Transaktion wird in Ihrer Qonto App als „in Bearbeitung“ angezeigt.

    Was bedeutet „in Bearbeitung“?

    ☝️ Eine Transaktion wird als „in Bearbeitung“ gekennzeichnet bis der Händler sie genehmigt oder abgelehnt hat. Dafür hat er bis zu 11 Tagen Zeit. Es kann vorkommen, dass eine abgelehnte Transaktion auf Ihrem Dashboard als „in Bearbeitung“ angezeigt wird. Keine Sorge! Der Betrag wird Ihnen nach 11 Tagen automatisch wieder gutgeschrieben.


    Falls Sie es noch nicht getan haben, können Sie jetzt einen Beleg hinzufügen, um Zeit bei der Buchhaltung zu sparen.

    Beleg hinzufügen

    Sie haben Fragen? Alle Antworten finden Sie in unserem Hilfe-Center.

    Bis bald
    Ihr Qonto Team

    Qonto
    Your business, powered up.
    Benachrichtigungen können Sie in Ihren Einstellungen verwalten • FAQ
     Qonto (OLINDA SAS) ist in Deutschland über die OLINDA Zweigniederlassung Deutschland (Warschauer Pl. 11-13, 10245 Berlin; Amtsgericht Charlottenburg HRB 213261 B), mit dem Ständigen Vertreter Lukas Zörner, tätig.

     OLINDA SAS (18 rue de Navarin, 75009 Paris; Handelsregister Paris (819489626), vertreten durch Steve Anavi (Präsident) und Alexandre Prot, ist ein von der französischen Aufsichtsbehörde (ACPR) zugelassenes Zahlungsinstitut (Lizenz N°16958, v. 21.6.18), das in Deutschland der ergänzenden Aufsicht der BaFin unterliegt.

    von "Qonto.com" <support@qonto.com> - 04:58 - 30 Okt. 2024
  • Bestätigung: Überweisung erfolgreich durchgeführt

    Bestätigung: Überweisung erfolgreich durchgeführt

    Hallo ANDREAS JOHANNES,

    Ihre Überweisung war erfolgreich!

    Empfänger: TELEKOM DEUTSCHLAND GMBH

    Betrag: 64,95 EUR

    Datum: 19.09.2024

    Konto: Hauptkonto

     

    Sie haben Fragen? Alle Antworten finden Sie in unserem Hilfe-Center.

     
    Qonto
    Zahlungen | 
    19. SEP 2024 | 
    Bestätigung | 

    Bestätigung: Überweisung erfolgreich durchgeführt

     | 

    Hallo ANDREAS JOHANNES,

    Ihre Überweisung war erfolgreich!

    Empfänger: TELEKOM DEUTSCHLAND GMBH

    Betrag: 64,95 EUR

    Datum: 19.09.2024

    Konto: Hauptkonto

    Sie haben Fragen? Alle Antworten finden Sie in unserem Hilfe-Center.

    Bis bald
    Ihr Qonto Team

    Qonto
    Your business, powered up.
    Benachrichtigungen können Sie in Ihren Einstellungen verwalten • FAQ
     Qonto (OLINDA SAS) ist in Deutschland über die OLINDA Zweigniederlassung Deutschland (Warschauer Pl. 11-13, 10245 Berlin; Amtsgericht Charlottenburg HRB 213261 B), mit dem Ständigen Vertreter Lukas Zörner, tätig.

     OLINDA SAS (18 rue de Navarin, 75009 Paris; Handelsregister Paris (819489626), vertreten durch Steve Anavi (Präsident) und Alexandre Prot, ist ein von der französischen Aufsichtsbehörde (ACPR) zugelassenes Zahlungsinstitut (Lizenz N°16958, v. 21.6.18), das in Deutschland der ergänzenden Aufsicht der BaFin unterliegt.

    von "Qonto.com" <support@qonto.com> - 04:58 - 30 Okt. 2024
  • Bestätigung: Überweisung erfolgreich durchgeführt

    Bestätigung: Überweisung erfolgreich durchgeführt

    Hallo ANDREAS JOHANNES,

    Ihre Überweisung war erfolgreich!

    Empfänger: TELEKOM DEUTSCHLAND GMBH

    Betrag: 64,95 EUR

    Datum: 19.09.2024

    Konto: Hauptkonto

     

    Sie haben Fragen? Alle Antworten finden Sie in unserem Hilfe-Center.

     
    Qonto
    Zahlungen | 
    19. SEP 2024 | 
    Bestätigung | 

    Bestätigung: Überweisung erfolgreich durchgeführt

     | 

    Hallo ANDREAS JOHANNES,

    Ihre Überweisung war erfolgreich!

    Empfänger: TELEKOM DEUTSCHLAND GMBH

    Betrag: 64,95 EUR

    Datum: 19.09.2024

    Konto: Hauptkonto

    Sie haben Fragen? Alle Antworten finden Sie in unserem Hilfe-Center.

    Bis bald
    Ihr Qonto Team

    Qonto
    Your business, powered up.
    Benachrichtigungen können Sie in Ihren Einstellungen verwalten • FAQ
     Qonto (OLINDA SAS) ist in Deutschland über die OLINDA Zweigniederlassung Deutschland (Warschauer Pl. 11-13, 10245 Berlin; Amtsgericht Charlottenburg HRB 213261 B), mit dem Ständigen Vertreter Lukas Zörner, tätig.

     OLINDA SAS (18 rue de Navarin, 75009 Paris; Handelsregister Paris (819489626), vertreten durch Steve Anavi (Präsident) und Alexandre Prot, ist ein von der französischen Aufsichtsbehörde (ACPR) zugelassenes Zahlungsinstitut (Lizenz N°16958, v. 21.6.18), das in Deutschland der ergänzenden Aufsicht der BaFin unterliegt.

    von "Qonto.com" <support@qonto.com> - 04:58 - 30 Okt. 2024
  • Christian Martens hat Sie in einem Kommentar erwähnt
    Christian Martens hat Sie in einem Kommentar erwähnt
    ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ 
    LinkedIn
    Andreas Degenhardt
    Christian Martens’ Profil anzeigen

    Christian Martens hat Sie in einem Kommentar erwähnt

    Andreas Degenhardt es wäre eine paradoxe Lösung/Intervention nötig. Wenn man bedenkt, welchen Anteil frühere…
    Ähnlicher Inhalt Andreas Degenhardt es wäre eine paradoxe Lösung/Intervention nötig. Wenn man bedenkt, welchen Anteil frühere Gastarbeiter und generell Einwanderer im Niedriglohnsektor mit relevanten Funktionen haben, ist Migration ohne wenn und aber absolut notwendig. Nicht nur von gut ausgebildeten, sondern gerade denjenigen, die sich nah der Ausbeutung tummeln, oder mittendrin sind. Es erscheint halt am einfachsten und auf Minderheiten rumhacken hat in der Geschichte bisher immer erfolgreich von den tatsächlichen Problemen abgelenkt.
    Es ist mir ein persönliches Bedürfnis über #Haltung und Fakten zu reden. Seit dem Jahr 2000 ist die Anzahl von Mordopfern pro…
    341 Reaktionen · 99 Kommentare

    Die neue LinkedIn Desktop-App herunterladen

    Von Microsoft erhalten

    Auch auf Mobilgeräten verfügbar

    Im App Store herunterladen Auf Google Play erhältlich

    Diese E-Mail ist an Andreas Degenhardt (Stay foolish - Stay hungry - Eat Chocolate) gerichtet.
    Erfahren Sie, warum wir dies hinzufügen.
    Sie erhalten E-Mail-Benachrichtigungen von LinkedIn.
    Abbestellen   ·   Hilfe
    LinkedIn
    © LinkedIn 2024 Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. LinkedIn ist eingetragener Firmenname der LinkedIn Ireland Unlimited Company. LinkedIn und das LinkedIn Logo sind eingetragene Marken von LinkedIn.

    von "LinkedIn" <messages-noreply@linkedin.com> - 04:58 - 30 Okt. 2024
  • Ihre Karte wurde bestellt und kann bereits genutzt werden

    Ihre Karte wurde bestellt und kann bereits genutzt werden

    Hallo ANDREAS JOHANNES,

     

    gute Neuigkeiten: Ihre X Card wurde bestellt.

     

    Wir benachrichtigen Sie, sobald sie einsatzbereit ist und an die von Ihnen gewählte Zustelladresse versendet wurde.

     

    Sie können bereits mit Apple Pay oder Google Pay in Geschäften oder online mit den Daten Ihrer neuen Karte bezahlen, die Sie im Bereich Karte in Ihrer Qonto App finden. Das ist praktisch und vollkommen sicher.

     
    Qonto
    KARTE | 
    19. SEP 2024 | 
    NEUE PHYSISCHE KARTE | 

    Sie können bereits die ersten Zahlungen tätigen, bevor Ihre Karte eintrifft

     | 

    Hallo ANDREAS JOHANNES,

    gute Neuigkeiten: Ihre X Card wurde bestellt.

    Wir benachrichtigen Sie, sobald sie einsatzbereit ist und an die von Ihnen gewählte Zustelladresse versendet wurde.

    Sie können bereits mit Apple Pay oder Google Pay in Geschäften oder online mit den Daten Ihrer neuen Karte bezahlen, die Sie im Bereich Karte in Ihrer Qonto App finden. Das ist praktisch und vollkommen sicher.

    Nutzen Sie jetzt Ihre Karte

    Sie haben Fragen? Alle Antworten finden Sie in unserem Hilfe-Center.

    Bis bald
    Ihr Qonto Team

    Qonto
    Your business, powered up.
    Benachrichtigungen können Sie in Ihren Einstellungen verwalten • FAQ
     Qonto (OLINDA SAS) ist in Deutschland über die OLINDA Zweigniederlassung Deutschland (Warschauer Pl. 11-13, 10245 Berlin; Amtsgericht Charlottenburg HRB 213261 B), mit dem Ständigen Vertreter Lukas Zörner, tätig.

     OLINDA SAS (18 rue de Navarin, 75009 Paris; Handelsregister Paris (819489626), vertreten durch Steve Anavi (Präsident) und Alexandre Prot, ist ein von der französischen Aufsichtsbehörde (ACPR) zugelassenes Zahlungsinstitut (Lizenz N°16958, v. 21.6.18), das in Deutschland der ergänzenden Aufsicht der BaFin unterliegt.

    von "Qonto.com" <support@qonto.com> - 04:58 - 30 Okt. 2024
  • Andreas Degenhardt, bitte fügen Sie mich zu Ihrem LinkedIn Netzwerk hinzu
    Andreas Degenhardt, antworten Sie jetzt auf die Einladung von Abdoul Gafour Kone.
    ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ 
    LinkedIn
    Andreas Degenhardt
    Profilbild von Abdoul Gafour Kone

    Abdoul Gafour Kone

    Commercial | Brokerage of raw agricultural…
    Abidjan, Elfenbeinküste
    Profilbild von Mikael Klug Profilbild von Secka Guy Andrea GBOSSO 2 gemeinsame Kontakte

    Annehmen
    Profil anzeigen

    Die neue LinkedIn Desktop-App herunterladen

    Von Microsoft erhalten

    Auch auf Mobilgeräten verfügbar

    Im App Store herunterladen Auf Google Play erhältlich

    Diese E-Mail ist an Andreas Degenhardt (Stay foolish - Stay hungry - Eat Chocolate) gerichtet.
    Erfahren Sie, warum wir dies hinzufügen.
    Sie erhalten Einladungsmails von LinkedIn.
    Abbestellen   ·   Hilfe
    LinkedIn
    © LinkedIn 2024 Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. LinkedIn ist eingetragener Firmenname der LinkedIn Ireland Unlimited Company. LinkedIn und das LinkedIn Logo sind eingetragene Marken von LinkedIn.

    von "Abdoul Gafour Kone" <invitations@linkedin.com> - 04:58 - 30 Okt. 2024
  • Was wäre, wenn alles beim Alten bleibt?
    inde deinen Flow mit Christian Bischoff
     ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

    Hallo Andreas,

    hast du jemals das Gefühl gehabt, dass du dich im Kreis drehst?
    Dass, egal wie sehr du dich bemühst, du immer wieder an denselben Punkt zurückkehrst?
    Lass mich dir von Julia erzählen, einer Seminarteilnehmerin von Christian Bischoff, die genau das erlebt hat.

    Julia war jahrelang in einem hochstressigen Job gefangen – endlose Tage, schlaflose Nächte und der ständige Druck, immer das Beste zu geben. Schließlich entschied sie sich, ihren Job zu kündigen und ihren Traum zu verwirklichen: ein eigenes Bio-Café zu eröffnen. Sie hoffte, dort nicht nur Freude, sondern auch Erfüllung zu finden.

    Mit voller Energie stürzte sie sich in ihr neues Abenteuer. Doch nach nur sechs Monaten stellte sie fest, dass sie erneut in einem Hamsterrad gefangen war. Diesmal war es nicht die Firma, sondern das Café, das ihr all ihre Energie raubte.
    Warum geschah das? Sie hatte doch alles verändert, dachte sie.

    Dann wurde ihr klar: Sie hatte zwar die äußeren Umstände geändert, aber nicht die Überzeugungen tief in ihrem Inneren. Sie glaubte immer noch, dass Erfolg nur durch harte Arbeit und Aufopferung erreicht werden konnte. Dieser Glaubenssatz hielt sie gefangen, unabhängig von ihrem Umfeld.

    Als sie das erkannte, sprach Christian mit ihr darüber, wie sie ein Mindset entwickeln kann, das im Einklang mit dem Leben fließt. Der Gedanke „Erfolg geht einfach und leicht, immer“ veränderte alles für sie.

    Plötzlich musste sie nicht mehr kämpfen, sondern fand Leichtigkeit und Freude in dem, was sie tat. „Es fühlte sich an, als hätte ich endlich den Druck losgelassen“, sagte Julia. „Auf einmal lief alles viel leichter, und ich konnte das Leben genießen.“ Andere Gedanken, andere Ergebnisse!

    Mindset ist die Art und Weise, wie du die Welt und dich selbst siehst. Es prägt deine Gedanken, Entscheidungen und deinen Erfolg. Erst wenn du deine Denkweise veränderst, kannst du auch die Richtung Deines Lebens verändern!

    Andreas, was wäre, wenn du auch in einem Hamsterrad steckst, ohne es zu merken? Was wäre, wenn du dir selbst im Weg stehst, weil du tief in dir an Überzeugungen festhältst, die dich zurückhalten?

    Hier setzt Flow Mindset an. Das neue, kostenfreie Mindset-Trainingsprogramm von Christian Bischoff bietet dir die Möglichkeit, dein Denken neu auszurichten und dein Leben so zu leben, wie du es wirklich willst.

    Vom 23. September bis 3. Oktober 2024 kannst du in 11 Tagen durch 11 Lektionen lernen, wie du deine Gedanken bewusst auf Positives lenkst und alte Glaubenssätze loslässt.

    Kostenlos im Gegenwert von 397€.
    Jeden Tag wird ein neues Video für 24 Stunden freigeschaltet.
    Es wird keine Aufzeichnung geben. Sei also live mit dabei!


    Das erwartet dich:
    • Tägliche Impulse: Wie du deine Gedanken bewusst auf Positives lenkst.
    • Tiefe Transformation: Lasse alte Glaubenssätze los und schaffe Raum für neue Möglichkeiten.
    • Emotionale Balance: Finde durch Dankbarkeit und positive Bilder zu innerer Ruhe und Zufriedenheit.
    • Ziele erreichen: Nutze deine Vorstellungskraft, um deine Visionen zu verwirklichen.
    • Gemeinschaft: Tausche dich mit anderen aus und erlebe die Kraft kollektiver Energie.

    Andreas, ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen: Dieser Weg verändert alles. Wenn du bereit bist, die Schwere loszulassen und dein Leben in den Flow zu bringen, dann melde dich jetzt für das kostenlose Programm an.

    Hier geht’s zur Anmeldung für Flow Mindset <<

    Ich bin so dankbar, dass Christian Julia und vielen anderen geholfen hat – und vielleicht wird das auch für dich der entscheidende Wendepunkt.

    Schön, dass es dich gibt.


    Herzlich, 
    Dein Pablo und Christian

    "younity" ist der Onlineverlag für ein Leben voller Freude und Erfüllung. Über diese Emails senden wir Dir regelmässig exklusive Beiträge, Kurse und Anregungen, die dich einfach daran erinnern sollen, das Leben zu geniessen. Möchtest du keine E-Mails mehr erhalten?
    Dann kannst du dich mit einem Klick auf diesen Link sicher abmelden. Aber Achtung: Wenn du dich abmeldest, wirst du keine weiteren Beiträge mehr erhalten. Willst du das?

    younity GmbH, Hagnaustrasse 27, 4132 Muttenz, Schweiz



    von "younity - Christian Bischoff" <hello@younity.team> - 04:58 - 30 Okt. 2024
  • Wenn der Doktor dich erpresst

    Wenn der Doktor dich erpresst

    Nein, ich meine nicht Corona.

    Es geht um Albert Schweitzer, den Urwalddoktor.

    In Lambarene, im zentralafrikanischen Gabun, gründete er eine Krankenstation und als dort bei einem Gebäude gerade das Dach gelegt wurde, kam ein Sturm auf.

    Albert Schweitzer nahm die Leiter von der Wand, sodass die Arbeiter das Dach nicht verlassen konnten.

    Lachend rief er zu den Arbeitern hinauf: „Ihr kommt mir nicht eher vom Dach herunter, als bis ihr eure Arbeit vollendet habt.“

    Das Haus wurde rechtzeitig gedeckt.

    Eine Anzeige wegen Erpressung gab es nicht.

    So ist das auch oft im Content-Business:

    Du musst dich selbst erpressen, damit etwas fertig wird.

    Als Freelancer wusste ich immer:

    „Wenn ich den Artikel bis Freitag nicht abliefere, dann gibt es kein Geld. Und dann müssen meine Kinder das aufgegessene Butterbrot von gestern nochmal essen.“

    Bei Kunden-Deadlines war es leicht, sich zu motivieren.

    Viel schwieriger wird es bei eigenen Projekten.

    Denn:

    Die sind nie dringend.

    „Create“ kann immer warten.

    Das Problem:

    Das große Geld kommt erst, wenn du kreierst.

    Sprich:

    Wenn du dein eigenes Buch herausbringst, wenn du deinen eigenen Kurs produzierst, wenn du deinen eigenen Newsletter schreibst, wenn du deinen eigenen Podcast produzierst, wenn du deinen eigenen Mitgliederbereich baust.

    Doch diese Dinge haben es nie eilig.

    Und werden immer auf das Lieblingsmöbelstück des Teufels geschoben:

    die lange Bank.

    Was tun?

    Nachdem ich mehr als 10 Info-Produkte auf den Markt gebracht habe, habe ich eine Sache gelernt:

    Parkinson hatte recht.

    Das Parkinson-Gesetz besagt: Eine Tätigkeit dehnt sich auf die ihr gegebene Zeit aus.

    Wenn du für einen Text 5 Tage Zeit hast, dann wirst du am fünften Tag fertig.

    Wenn du nur einen Tag hast, dann wirst du innerhalb eines Tages fertig.

    Das ist das 1x1 der menschlichen Natur.

    Deshalb:

    Erpresse dich selbst.

    Schreibe nicht an deinem Text „bis du fertig bist“.

    Schreibe nicht an deinem Buch, „wenn du Zeit findest“.

    Sondern nimm dir eine Stunde Zeit.

    Setze dir eine Deadline.

    Und wenn der Timer klingelt, dann ist Abgabe !

    Bis dahin muss dieses verdammte Kapitel fertig sein.

    Plus:

    Wenn du die Deadline noch mit der Mark-Twain-Methode kombinierst, dann schaffst du es große Projekte wie Bücher, Kurse und Seminar-Unterlagen in kürzester Zeit zu produzieren – ohne Aufschieberitis und Ausreden.

    Diese Technik hat mir damals geholfen meine Kurse und Bücher NEBEN meinem Job als Freelance-Texter zu produzieren und meine ersten 10.000 Euro pro Monat zu machen, indem ich einen Kurs während meines Urlaubs verkaufte.

    Wenn du dich also vor großen Projekten – wo das große Geld steckt – drückst und nicht weiter kommst, dann schau auf Seite 121 in meinem Content Terminator nach.

    In Kombination mit Selbsterpressung macht dich das zu einem echten Content-Terminator.

    Ach, du hast das Buch noch nicht?

    Dann hier lang:

    Der Content Terminator

    Schreib großartig, sei großartig,

    Dein Walter

    PS
    Hier 2 Haken:

    1. Das Buch ist nicht billig.

    2. Das Buch ist nicht für jeden. De facto nur für einen kleinen Teil meiner Liste.

    Denn es ist nur für diejenigen, die mit Content ihr Geld verdienen oder verdienen wollen - also Youtuber, Podcaster, Coaches, Marketer, Copywriter und Berater, die ernsthaft Inhalte erstellen und nicht einfach nur rumpimmeln wollen.

    So, das hätten wir geklärt.

    Wenn du mit diesen zwei Haken kein Problem hast, dann hier lang:

    Der Content Terminator
     

    -------


    Copyright © 2024 Schreibsuchti GmbH, Alle Rechte vorbehalten.

    Du erhältst diese E-Mail, weil du guten Stoff vom Schreibsuchti bekommen möchtest.

    Wenn du diese E-Mail ohne Erlaubnis kopierst oder klaust, dann schicke ich "meine Leute" bei dir vorbei. Du weißt ja, wie das bei Drogenbaronen so läuft...

    Kontakt:
    Schreibsuchti GmbH
    Saarner Straße 20
    Duisburg 47269
    Germany

    Zu Kontakten hinzufügen


    Mein Stoff besorgt dir nicht mehr den nötigen Kick und du möchtest dich abmelden? Kein Problem. Klicke einfach auf
    abmelden. Aber dann wundere dich nicht, wenn du Entzugserscheinungen bekommst.

    von "Walter (Schreibsuchti)" <walterepp@schreibsuchti.de> - 04:58 - 30 Okt. 2024
  • Reminder to validate your team's timesheets
    Your Timesheets
    Andreas Degenhardt

    Hello Andreas Degenhardt,

    This is a friendly reminder to approve your team's timesheets for the following period: 2024-09-09 - 2024-09-15.

    Thank you,
    --
    System

    TuqTuqQuilal
    | andreas@corazondecacao.com | http://corazondecacao.com
    Powered by Odoo

    von "TuqTuqQuilal" <notifications@tuqtuquilal.odoo.com> - 04:58 - 30 Okt. 2024
  • Suiza te espera: glaciares, montañas, lagos y experiencias inolvidables

    Contáctanos aquí
    Este correo se envío respetando la PROTECCIÓN DE DATOS PERSONALES. Sí ya no desea recibir este tipo de información le ofrecemos la opción de eliminar su dirección de correo de nuestra base de datos, haciendo Click Aquí
    1a. calle 7-66 zona 9, Edificio Plaza 1, Guatemala, Guatemala 01009 Guatemala

    von "Viajes MAX" <marketing@viajesmax.info> - 04:58 - 30 Okt. 2024
  • Suiza te espera: glaciares, montañas, lagos y experiencias inolvidables

    Contáctanos aquí
    Este correo se envío respetando la PROTECCIÓN DE DATOS PERSONALES. Sí ya no desea recibir este tipo de información le ofrecemos la opción de eliminar su dirección de correo de nuestra base de datos, haciendo Click Aquí
    1a. calle 7-66 zona 9, Edificio Plaza 1, Guatemala, Guatemala 01009 Guatemala

    von "Viajes MAX" <marketing@viajesmax.info> - 04:58 - 30 Okt. 2024
  • Andreas Degenhardt, Ihr Profil weckt Interesse
    Sie fallen jemandem von Selbstständig auf
    ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏  ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ 
    LinkedIn
    Andreas Degenhardt

    1259 Profilbesucher:innen

    Profilbesucher:innen, die Sie interessieren könnten

    Verschwommenes Profilbild

    5 haben die Jobbezeichnung „Recruiter:in“

    Verschwommenes Profilbild

    35 arbeiten bei Selbstständig

    Verschwommenes Profilbild

    15 arbeiten bei CGI

    Verschwommenes Profilbild

    14 arbeiten bei Siemens

    Verschwommenes Profilbild

    11 arbeiten bei Reichle & De-Massari

    Verschwommenes Profilbild

    9 arbeiten bei Deutsche Bank

    Verschwommenes Profilbild

    42 haben Sie über LinkedIn Suche gefunden

    Verschwommenes Profilbild

    59 Personen arbeiten bei Unternehmen mit offenen Stellen, die Sie vielleicht interessieren

    Verschwommenes Profilbild

    73 sind leitende Führungskräfte, die Ihren Tätigkeitsbereich teilen

    Verschwommenes Profilbild

    65 Personen haben Kontakte, die möglicherweise Positionen besetzen möchten, die zu Ihrem Tätigkeitsbereich passen

    Alle Ansichten anzeigen

    Die neue LinkedIn Desktop-App herunterladen

    Von Microsoft erhalten

    Auch auf Mobilgeräten verfügbar

    Im App Store herunterladen Auf Google Play erhältlich

    Diese E-Mail ist an Andreas Degenhardt (Stay foolish - Stay hungry - Eat Chocolate) gerichtet.
    Erfahren Sie, warum wir dies hinzufügen.
    Sie erhalten E-Mail-Benachrichtigungen von LinkedIn.
    Abbestellen   ·   Hilfe
    LinkedIn
    © LinkedIn 2024 Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. LinkedIn ist eingetragener Firmenname der LinkedIn Ireland Unlimited Company. LinkedIn und das LinkedIn Logo sind eingetragene Marken von LinkedIn.

    von "LinkedIn" <messages-noreply@linkedin.com> - 04:58 - 30 Okt. 2024
  • Stefan Raab ist zurück! – Entdecke heute seine neue Show auf RTL+ 🎉
    „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“

    RTL+ Insider

    Heute ab 20:10 Uhr Stefan Raabs neue Show – exklusiv auf RTL+

     

    Hallo,

    nach dem Spektakel am Samstagabend folgt die große Sensation:

     

    Der König der deutschen TV-Unterhaltung kehrt mit einer neuen Show zurück – und das ab heute jeden Mittwoch um 20:10 Uhr ganz exklusiv auf RTL+.

     

    Der Weg zum vermeintlichen Gewinn ist gespickt mit kuriosen Aufgaben, cleveren Fallen und jeder Menge Humor. Wer hat den Mut, sich Raabs verrücktem Quiz zu stellen und ins direkte Duell mit dem Show-Titan einzusteigen?

     

     

     

    Rückblick auf DAS TV-Event des Jahres

     

    Sport, Comedy

    Was für ein TV-Comeback

    Pamela Reif schwebte über das Publikum,  Raab performte mit Sido und Ski Aggu seinen neuen Song und stellte sich in 6 Runden der Ex-Box-Weltmeisterin Regina Halmich. 

    Single • Raab, Sido

    Pa aufs Maul

    Streame die neue Single, mit der Raab den legendären Abend begonnen hat.

    Sport, Comedy

    Was für ein TV-Comeback

    Pamela Reif schwebte über das Publikum,  Raab performte mit Sido und Ski Aggu seinen neuen Song und stellte sich in 6 Kampfrunden der Ex-Box-Weltmeisterin Regina Halmich. 

    Single • Stefan Raab, Sido

    Pa aufs Maul

    Streame die neue Single, mit der Raab den legendären Abend begonnen hat.

     

    Sichere dir ein Jahr lang die volle Ladung Entertainment ohne Werbung

     

     

    Weitere Streaming-Highlights

     

    Wer wird das Promi-Paar 2024?

    Reality • Staffel 9

    DSDS erstmalig im September

    Musik • Staffel  21

     

    Die erste Bi-Bachelorette

    Reality • Staffel 11

    Exklusiv hier auf RTL+

    Action

     

    Darauf kannst du dich freuen

     

    Crime

    Spezial-Ausgabe

    Staffel 9

    Crime

    Spezial-Ausgabe

     

    Folge uns

     

     

    Hast du Fragen?
    Besuche unser Hilfe-Center

    Folge uns

    Besuche unser Hilfe-Center

     
     
     

     

     


    von "RTL+ Insider" <mail@news.rtlplus.com> - 04:58 - 30 Okt. 2024