Zum Inhalt springen

Newsletter Anmeldungen Webseite

andreas@corazondecacao.com

Wie du bei IKEA klauen kannst

Wie du bei IKEA klauen kannst

"Geh niemals am Samstag zu IKEA."

– Sun Tsu, Die Kunst des Krieges

Wenn du mehr Geld gebrauchen kannst, dann lies weiter.

Wenn du möchtest, dass Menschen in deine Welt eintauchen und erst wieder auftauchen, wenn sie bei dir gekauft haben, dann lies weiter.

Wenn du Geld doof findest, dann brauchst du diesen Newsletter nicht.

Wenn du allerdings ein paar Dineros mehr vertragen kannst, dann lerne meinen IKEA-Trick.

Er geht so:

Wenn ich mit meiner Frau in ein IKEA gehe – gibt es einen größeren Liebesbeweis ? – dann wird daraus ein Tagesausflug.

Zu Beginn habe ich es gehasst.

Doch dann habe ich verstanden, wie lukrativ dieses Konzept ist. (Ich hasse es immer noch. Doch immerhin klaue ich das Konzept seitdem... und du solltest es auch klauen...)

Was ich gelernt habe?

Das hier:

Du kommst, um ein Sitzkissen zu kaufen und gehst am Ende mit einem halben Wohnzimmer raus.

Seien wir ehrlich:

Wer geht in ein IKEA und kommt NUR mit dem heraus, was er ursprünglich kaufen wollte ?

Chuck Norris.

Der Rest von uns kann IKEA nicht widerstehen.

Deshalb ist IKEA so reich.

Du kannst dich ärgern...

Oder es kopieren.

Ich habe mich für letzteres entschieden und nutze diese lukrative IKEA-Technik für meinen Content und mein gesamtes Business.

Wie kannst du das IKEA-Prinzip für dich verwenden ?

So:

IKEA setzt ein einfaches Konzept sehr schlau um: Es nimmt dich an die Hand – und gibt dir keine andere Wahl als den gesamten Salesfunnel zu durchlaufen (im wahrsten Sinne).

Das heißt für dich:

Nimm den Leser an die Hand – und gib ihm danach keine Wahl.

Was meine ich damit?

Du bestimmst, wann er bei dir etwas kaufen kann.

Du bestimmst, wo er bei dir kaufen kann.

Du bestimmst, wie er bei dir kaufen kann.

Und jetzt verrate ich dir noch etwas:

Alle erfolgreichen und vor allem reichen Unternehmer wissen eins:

Das Geld ist nicht im "Frontend".

Sondern im "Backend".

IKEA macht das große Geld nicht mit dem ersten Kauf eines Schrankes.

Sondern mit den 10 Folgekäufen von Zubehör, Bett und Teppich.

Heißt für dich:

Baue dein Business so auf, dass du deinen Kunden "lenkst".

Und baue dein Business so, dass du nicht nur einmal verkaufst. Sondern immer wieder.

Wie ?

Gut dass du fragst.

Im Schreibclan zeige ich dir, wie du das schaffst.

Da zeige ich dir:

- Wie du Super-Fans züchtest, die alles kaufen, was du auf den Markt bringst
- Wie du Info-Produkte erstellst (Coachings, Kurse etc.), die so gut sind, dass Menschen immer wieder bei dir kaufen
- Wie du als 1-Man-Show ein sechsstelliges Content-Business aufbaust (also Wissen zu Geld machst)

Interessiert?

Dann hier lang:

Der Schreibclan - Das komplette Content-Business-System

Schreib großartig, sei großartig,

Dein Walter

PS
Wenn du dich mal gefragt hast, warum man bei mir "nichts kaufen" kann, wenn man auf der Webseite ist, dann weißt du es jetzt.

PPS
Außerdem habe ich seit Jahren eine 0-Euro-Rabatt-Kultur.

Im Gegenteil: Bei mir steigen die Preise konstant seit 8 Jahren.

Und die Kundenanzahl steigt.

Wie ist das möglich?

Wenn du bisher deine Info-Produkte wie Kurse, Coachings und Bücher nur mit Rabatten verkauft bekommen hast, dann hast du ein Problem.

Die Lösung?

Findest du auch im Schreibclan.

Da gibt es eine Bonus-Lektion, wo ich genau zeige, wie du es schaffst, ohne einen Cent Rabatt hochpreise Produkte zu verkaufen.

Klingt gut?

Hier der Link:

Der Schreibclan - Das komplette Content-Business-System

Letzter Hinweis:

Der Schreibclan schließt seine enge Pforte um Punkt 24 Uhr.

 

-------


Copyright © 2024 Schreibsuchti GmbH, Alle Rechte vorbehalten.

Du erhältst diese E-Mail, weil du guten Stoff vom Schreibsuchti bekommen möchtest.

Wenn du diese E-Mail ohne Erlaubnis kopierst oder klaust, dann schicke ich "meine Leute" bei dir vorbei. Du weißt ja, wie das bei Drogenbaronen so läuft...

Kontakt:
Schreibsuchti GmbH
Saarner Straße 20
Duisburg 47269
Germany

Zu Kontakten hinzufügen


Mein Stoff besorgt dir nicht mehr den nötigen Kick und du möchtest dich abmelden? Kein Problem. Klicke einfach auf
abmelden. Aber dann wundere dich nicht, wenn du Entzugserscheinungen bekommst.

von "Walter (Schreibsuchti)" <walterepp@schreibsuchti.de> - 05:00 - 30 Okt. 2024