Skip to Content

Newsletter Anmeldungen Webseite

andreas@corazondecacao.com

Rücktritt der Grünen-Chefs: Gut oder schlecht?

Rücktritt der Grünen-Chefs: Gut oder schlecht?

Programm-Reduktion ÖRR + Zukunft |͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 

Die Umfrage zum Samstag

Rücktritt von Grünenchefs Lang und Nouripour 

gut oder schlecht für die Partei?

Genauer Wortlaut der Frage: Wird der Rücktritt der Doppelspitze aus Ricarda Lang und Omid Nouripour Ihrer Einschätzung nach den Grünen langfristig eher helfen oder eher schaden?

­
Jetzt abstimmen*
­

Die Grünen-Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour sowie der gesamte Parteivorstand kündigten am Mittwoch geschlossen ihren Rücktritt an. Die Entscheidung sei eine Konsequenz aus den schlechten Wahlergebnissen bei den letzten Landtagswahlen in Ostdeutschland und bei der Europawahl, erklärten die beiden Co-Chefs bei einem gemeinsamen Statement. Bei der jüngsten Wahl in Brandenburg schafften es die Grünen genau wie in Thüringen nicht über die Fünf-Prozent-Hürde und werden nicht mehr in den dortigen Landtagen vertreten sein.

 

„Das Wahlergebnis am Sonntag in Brandenburg ist ein Zeugnis der tiefsten Krise unserer Partei seit einer Dekade”, sagte Nouripour. Es brauche einen strategische Neuaufstellung und neue Gesichter, um die Partei aus der Krise zu führen, erklärten die beiden Vorsitzenden. „Jetzt ist nicht die Zeit, um am Stuhl zu kleben – jetzt ist die Zeit, Verantwortung zu übernehmen, und wir übernehmen diese Verantwortung, indem wir einen Neustart ermöglichen”, ergänzte Lang. Dem Spiegel zufolge war das Führungsduo aufgrund fehlender Rivalitäten und Meinungsverschiedenheiten relativ beliebt in der eigenen Partei.

 

Auf dem nächsten Bundesparteitag im November soll ein neuer Bundesvorstand gewählt werden, bis dahin bleibt die aktuelle Spitze im Amt. Über ihre Nachfolgerinnen oder Nachfolger äußerten sich Lang und Nouripour nicht. Der ARD zufolge seien aber schon die Wirtschaftsstaatssekretärin Franziska Brantner und der Bundestagsabgeordnete Felix Banaszak (beide Grüne) im Gespräch. Der ehemalige Grünen-Chef in Nordrhein-Westfalen Banaszak wird eher dem linken Flügel zugeordnet. Brantner gilt als enge Vertraute von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Sie gehöre dem Spiegel nach dem Realoflügel an und sei bei Teilen des linken Lagers der Grünen nicht sonderlich beliebt.

*Mit einem Klick auf „Jetzt Abstimmen“ werden Sie automatisch auf civey.com und in unseren Umfrage-Widgets eingeloggt und können unmittelbar an allen Umfragen teilnehmen. Um diesen Service zu ermöglichen, wird ein notwendiger Cookie gesetzt. Alternativ können Sie sich auch auf civey.com mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort einloggen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

­

Das Umfrage-Ergebnis von gestern

Öffentlich-Rechtliche: Programme streichen?

Umfrage von gestern: Falls Sie noch nicht abgestimmt haben, kommen Sie hier direkt zur Abstimmung

­
Hier geht's zum Ergebnis
­
­

Die Zahl zum Schluss

Union wird am ehesten Antworten auf Zukunftsfragen zugetraut

26 %

Politikfelder wie Digitalisierung, Sicherheit, Klimaschutz oder Mobilität werfen mit Blick auf die Zukunft viele Fragen auf. Aktuell sind rund 26 Prozent der Deutschen der Meinung, dass CDU/CSU die besten Antworten auf die Fragen der Zukunft haben. Auf dem zweiten Platz liegt die AfD (18 %), gefolgt von den Grünen (12 %). Der Linken (2 %) wird diese Kompetenz am wenigsten zugetraut. 

­
Hier geht's zur Umfrage
­
­

Über Civey

Verlässliche Markt- und Meinungsforschung seit 2015. Mit repräsentativen Umfragen, die wir online in Echzeit erheben, machen wir gesellschaftliche Zusammenhänge sichtbar. Sie wollen mehr über unsere Methodik erfahren?

­
Civey

Know more. Act better.

­

Civey GmbH   |   Alte Jakobstraße 85/86   |   10179 Berlin

Geschäftsführung: Janina Mütze, Gerrit Richter

Amtsgericht Charlottenburg, HRB165277B   |   USt-IdNr.: DE298637706

kontakt@civey.com   |   civey.com   |   +49 30 120747060

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie auf Newsletter abmelden.

by "Clara von Civey" <kontakt@civey.com> - 04:59 - 30 Oct 2024