Skip to Content

Newsletter Anmeldungen Webseite

andreas@corazondecacao.com

Trotz Zensur: Er machte schamlos weiter Geld

Trotz Zensur: Er machte schamlos weiter Geld

Es war der gewagteste Film des Jahres.

Es gab eine provokante Liebesszene zum Start, eine brutale Messerstecherei in der Mitte und ganz viel Blut.

Alfred Hitchcocks Film „Psycho“ gehört zu einem der am meisten zensierten Filme überhaupt.

Doch das Interessante ist, dass jedes Land etwas anderes zensierte.

In Singapur wurde der Mord am Detektiven fast komplett rausgeschnitten. In Großbritannien schnitt man die Szene raus, in der sich der Mörder das Blut von den Händen wäscht. Und in Norwegen wurde beinahe die komplette – für den Film legendäre – Duschszene zensiert.

Die blutige Zensur ist irgendwie nachvollziehbar.

Doch die amerikanische Zensurbehörde störte sich noch an einer Szene:

„Psycho“ war der erste Film, in dem man eine Toilettenspülung sehen und hören konnte.

Eine Toilettenspülung !

Das beanstandete die Zensurbehörde zunächst, musste die Szene aber drin lassen, weil sie für die Handlung entscheidend war.

Das lehrte mich eine Sache:

Hitchcock war ein genialer Grenzgänger.

Er reizte die Grenzen des Erlaubten immer aus – und ging auch etwas weiter.

So behauptete die US-Zensurbehörde, einen Nippel in der Duschszene gesehen zu haben und lehnte den Film als Ganzes ab.

Hitchcock änderte nichts an der Szene und schickte den Film einfach nochmal zur Prüfung ein – und bekam die Genehmigung.

Hitchcock verbot Menschen nach Start des Films, die Kinos zu betreten (das war damals sehr umstritten, weil die Kinobetreiber Umsatzeinbußen befürchteten...)

In Deutschland stand auf den Plakaten zum Film: „Nicht zu spät kommen... nichts verraten.“

Was lernst du daraus für dein Buch und deine Verkäufe?

Vieles.

Hier eine Kernlektion:

Übe das verbale Hochseiltanzen.

Was heißt das?

Erfolgreiche Bücher spielen immer mit den Grenzen des Erlaubten.

So entstanden in den letzten Jahren viele Bestseller, die das „F*ck“-Wort verwendeten.

„The subtle Art of not giving a F*ck“ von Mark Manson zum Beispiel.

In Deutschland wurden die Titel:

„Am Arsch vorbei geht auch ein weg“

und

„Heb den Kopf hoch und den Mittelfinger höher“

ebenfalls Bestseller.

Warum?

Diese Titel reizten die Grenzen des Erlaubten aus.

Dadurch sorgten sie für frischen Wind.

(Ich habe sie nicht gelesen, doch ich vermute da steht dasselbe drin wie in allen anderen „Sei du selbst“ Ratgebern)

Und ob du willst oder nicht:

Dieses bisschen „frischer Wind“ sorgte für einen Haufen Verkäufe.

Deshalb musst du mit deinem Buch ebenfalls für „frischen Wind“ sorgen.

Bereits im Titel.

Wie?

Dafür gibt es mehrere Wege.

Einen Weg habe ich dir vorgestellt: Der Grenzgang.

Wenn du noch mehr Techniken und Tricks erfahren möchtest, um mehr Bücher – und mehr Infoprodukte insgesamt – zu verkaufen, dann komm ins Hinterzimmer.

Da bekommst du diesen Monat eine exklusive Lektion, in der ich zeige, wie meine Kunden ihre Buchverkäufe verzehnfachen konnten, wie ich für meine Bücher 300+ 5-Sterne-Rezensionen auf Amazon einsammeln konnte und wie ich die Umsätze pro Buch versiebenfacht habe.

Alles in meiner Buch-Blockbuster-Lektion.

Gibt es nur hier:

Das Hinterzimmer

Und nur für begrenzte Zeit.

Wir sehen uns dort.

Schreib großartig, sei großartig,

Dein Walter

PS
Die Lektion erscheint nächste Woche, nachdem die Türen geschlossen sind, damit kein illegaler Neuling sie sieht (wie bei Hitchcock lasse ich niemanden nachträglich rein !)

Plus:

Im Anschluss gibt es eine Q&A-Session zum Thema „Wie kann ich so viele Bücher verkaufen, dass es nicht nur für die Miete, sondern auch für Kaviar reicht?“

Hier der Link, wenn du dabei sein willst:

Das Hinterzimmer

Cheers.

-------


Copyright © 2024 Schreibsuchti GmbH, Alle Rechte vorbehalten.

Du erhältst diese E-Mail, weil du guten Stoff vom Schreibsuchti bekommen möchtest.

Wenn du diese E-Mail ohne Erlaubnis kopierst oder klaust, dann schicke ich "meine Leute" bei dir vorbei. Du weißt ja, wie das bei Drogenbaronen so läuft...

Kontakt:
Schreibsuchti GmbH
Saarner Straße 20
Duisburg 47269
Germany

Zu Kontakten hinzufügen


Mein Stoff besorgt dir nicht mehr den nötigen Kick und du möchtest dich abmelden? Kein Problem. Klicke einfach auf
abmelden. Aber dann wundere dich nicht, wenn du Entzugserscheinungen bekommst.

by "Walter (Schreibsuchti)" <walterepp@schreibsuchti.de> - 04:59 - 30 Oct 2024