Ja, ich schaue keine Nachrichten und öffne keine Nachrichten-Webseiten.
Doch auch an mir ist eine Sache nicht vorbeigegangen:
In den USA wird heute gewählt.
Und ich muss zugeben:
Immerhin ist das Ende der Wahl nicht so vorhersehbar wie der ganze Hollywood-Kram, der auf die Leinwand kommt.
(Einer der Gründe, warum ich seit Jahren nicht im Kino war...)
Also schnappe ich mir heute Abend eine große Packung Chips und schaue mir das Spektakel an.
Wenn du dich fragst:
„Walter, für wen bist du?“
Dann kennst du mich schlecht.
Vor vielen Jahren bin ich auf einen meiner Mentoren gestoßen, der heute nicht mehr lebt.
Er lehrte mich Folgendes:
„Die Regierung war doof. Die Wirtschaft war schlecht. Die Steuern zu hoch
6 Jahre später war ich mit 31 Jahren Millionär.
Und komischerweise war die Regierung immer noch doof, war die Wirtschaft schlecht und waren die Steuern hoch.
Doch was hatte sich geändert?
Ich.“
– Jim Rohn
Heißt:
Ich klappe jeden Tag mein Macbook auf und schreibe.
Egal wer an der Macht ist.
Denn ich bin der festen Überzeugung, dass ich der Schmied meines Schicksals bin – nicht Trump, Harris oder der vergessliche Scholz.
Jeden Tag meißele ich an meiner Statue des Lebens.
Trump gewinnt?
Ich schreibe.
Harris gewinnt?
Ich schreibe.
Olaf Scholz vergisst, warum eine Bank plötzlich keine 47 Millionen Euro ans Finanzamt zurückzahlen muss?
Ich schreibe.
Jim Rohn sagte auch:
„Versagen bedeutet: Kleine Denkfehler täglich zu wiederholen.
Erfolg bedeutet: Kleine Disziplinen täglich zu wiederholen.“
Oh wie recht er hatte.
Und daran halte ich mich.
An die handvoll Disziplinen, die mich nicht nur reich, sondern auch glücklich und zufrieden gemacht haben.
Deshalb hier meine simple Liste der Disziplinen:
1. Lesen
Stephen King sagte: „Wer keine Zeit zum Lesen hat, der sollte keine Zeit zum Schreiben haben.“
Input bestimmt Output.
Wenn du nur mentales Fastfood in Form von Nachrichten, Youtube oder TikTok zu dir nimmst, dann erwarte nicht, klare und interessante Gedanken formen zu können.
Nichts wird das Lesen je ersetzen.
2. Schreiben
MJ DeMarco hat es gut zusammengefasst:
„To make millions, affect millions.“
Und wie kannst du Millionen von Menschen erreichen, beeinflussen und in ihr Leben sprechen?
Mit dem online geschriebenen Wort.
Es ist die Gewohnheit, die mir Klarheit gibt.
Und die Dineros rollen lässt.
Klar, ein Apfel macht dich noch nicht gesund.
Und ein Artikel macht dich noch nicht berühmt.
Doch schreibe mal 10 Jahre lang jeden Tag und publiziere es.
Du wirst dein Leben nicht wieder erkennen – finanziell wie intellektuell.
3. Liste aufbauen
„Ohne ein Publikum bist du nur eine quakende Stimme im Nichts.“
– Stephen King
Und ohne deine Liste bist du ein Content-Unternehmer, der auf gut Glück hofft.
Täglich kümmere ich mich deshalb darum, meine Liste zu vergrößern.
4. Verkaufen
Tesla war ein Genie, doch ein miserabler Geschäftsmann.
Thomas A. Edison war beides – und deshalb erschuf eins der größten Unternehmen der Welt.
Wayne Gretzky sagte:
„Du verfehlst jeden Schuss, den du nicht machst.“
Und jeden Tag, an dem du kein Angebot machst, sagt dein Kunde „Nein“.
Wie Martin Limbeck sagte: „Nicht gekauft hat der Kunde ja schon.“
Deshalb verschaffe ich meinen Lesern jeden Tag das Privileg bei mir kaufen zu dürfen.
Indem ich ein Angebot mache.
So.
Das ist mein Leben.
Es besteht aus 4 einfachen, täglichen Disziplinen.
Die mir Glück, Freiheit und Dineros bringen.
Deshalb kann es mir egal sein, wer die Wahl gewinnt.
Oder welche Hampelregierung aus Menschen ohne Abschluss gerade an der Macht ist.
Ich bleibe meinem Prozess treu.
Wenn du meinen Prozess ebenfalls erlernen möchtest, der es mir ermöglicht mit nur ein paar Stunden pro Woche ein erfolgreiches Content-Business zu führen, dann komm in den Schreibclan.
Da findest du jede Schraube, Mutter und jeden Hebel, der meine Maschine am Laufen hält und ich zeige dir, wie du ebenfalls solch eine Maschine bauen kannst.
Interessiert?
Hier lang:
Der Schreibclan - Das komplette Content-Business-System
Schreib großartig, sei großartig,
Dein Walter
PS
Eine Kundin sagte es mal so:
„Während alle nach dem neuen, schnellen ICE suchen, der sie mit 300 km/h zum Erfolg führt, trödelt Walter entspannt auf seinem Bimmelzug herum. Und kommt weiter als alle anderen.“
Danke an Christina für diesen Vergleich.
Wenn du wissen willst, wie mein Bimmelzug langsam, sicher und verdammt lukrativ vor sich hin bimmelt, dann hier lang:
Der Schreibclan - Das komplette Content-Business-System
PPS
Ich schließe die Tür zum Schreibclan um Punkt 24 Uhr.
So,
und jetzt gehe ich Chips für die große Show kaufen...